watson (CH Media)

Diese Imagekampagne nimmt Tiefgründigkeit wortwörtlich

watson (CH Media)

watson ist eine journalistische Stimme mit Tiefgang. «News, aber deep.» bringt’s auf den Punkt: Die Leser:innen erhalten Haltung, Relevanz und Kontext. Die 360-Grad-Kampagne reicht von Out-of-Home, Print-Inseraten bis zu Social Media und TV. Für die Kampagne erstellen wir das Konzept und übernehmen die Umsetzung.

Highlights

Ganzheitliches Kommunikationskonzept

TV-Spot fürs nationale TV

Mehrsprachige 360-Grad-Kampagne

Unterwasser-Shooting der Key-Visuals

Kunde
Arbeiten

Kommunikationskonzept

Slogan-Welt

Key-Visual

Fotoshooting

TV-Spot

Botschaftskonzept

Social-Media-Campaigning

Content-Konzept

Gestaltung Werbemittel

Videoanimation

In einer Medienwelt voller Schlagzeilen, Desinformation und KI-generierter Inhalte gewinnt die Einordnung zunehmend an Bedeutung. Die neue Kampagne unterstreicht die Rolle von watson als Plattform, die nicht nur informiert, sondern auch erklärt – verständlich, differenziert und gesellschaftlich relevant.

Werbung für eine kritisch denkende, digital informierte Zielgruppe.

Die Kampagne rückt zentrale Herausforderungen in den Fokus: Migration, digitale Gleichstellung, Wandel im Journalismus und Reizüberflutung auf Social Media. Themen aus der Lebensrealität der urbanen Zielgruppe, zu denen sich auch watson stark positioniert. Denn watson ist mehr als News: Mit Kommentaren und Kolumnen vertritt das Medium ihre eigenen Meinungen.

Die Taucherbrille ist das visuelle Herzstück der Kampagne. Sie steht für Durchblick in einem Ozean aus Informationen, der uns täglich umgibt. Das Shooting, das bis tief in die Nacht in einem abgelegenen Hallenbad durchgeführt wurde, erforderte Intuition und technisches Verständnis. Die drei Key-Visuals zeigen Models, die selbstsicher und informiert in die Kamera blicken – stellvertretend für alle watson-Leser:innen. Für das Shooting war Ella Mettler verantwortlich.

Aus dem Hallenbad auf die grössten Werbeflächen

Die Kampagne wurde als umfassende 360-Grad-Kommunikation angelegt. Sie umfasst Out-of-Home-Maßnahmen wie Plakate, zwei Megaposter oder Tram-Werbung, TV-Spots, Social Media, klassische Printinserate und digitale Werbemittel.

Kurz vor dem Kampagnen-Rollout wurden zudem an diversen geschichtsträchtigen Statuen in Lausanne und Zürich pinke Taucherbrillen gesichtet. Manche sogar in schwindelerregenden Höhen. watson berichtete.

Next Up
watson (CH Media)