zurückweiter

Bundesamt für Sport BASPO

Interne Kommunikation, die bewegt – «so oder so»

Bundesamt für Sport BASPO

13'000 Menschen sensibilisieren für mehr Bewegung im Alltag? Ein Riesen-Unterfangen. Die interne Kommunikationskampagne des Eidgenössischen Departements VBS ist kein «Mahnfinger-Marketing» und kein peinlich-überrumpelndes Engagement. Denn alles funktioniert «so oder so».

Highlights

Mehrsprachige Kampagne für Bundesdepartement

Modernes Design-Konzept on- und offline umgesetzt

Kampagnen-Narration für vielfältige Zielgruppen

Kunde
Arbeiten
Slogan-Konzept
Content-Creation
Corporate Design
Kampagnennarration
Drucksachen & Werbemittel

Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden. Das alles kommt mit Bewegung – und genau das will der VBS für seine Mitarbeitenden. Sensibilisieren, aber wie? Mit einer Kampagnen-Narration, die inspiriert – ohne zu überfordern.

«so oder so», weil Bewegung nicht immer Hochleistungssport sein muss.

Authentizität beginnt beim Model-Casting

Aus dem Büro ins Studio: Für das grosse Kampagnen-Shooting setzen sich Mitarbeitende gleich selbst in Szene und gehen mit gutem Beispiel voran. Die Key-Visuals sind so vielfältig ausgewählt wie nur möglich. Eishockey spielen oder gemächlich spazieren? Auf Schneeschuh-Tour oder Action auf dem Mountainbike? «so oder so»?

Tausende Menschen – und jeder hat eigene Bedürfnisse. Die Kampagne des Bundesamts für Sport ist zugeschnitten auf eine Zielgruppe mit verschiedenen Interessen und Fitness-Levels. Von jung bis kurz vors Pensionsalter, verschiedenste Berufe und Hintergründe. Alles in drei Landessprachen.

In enger Zusammenarbeit mit dem Projekt-Team, bestehend aus Mitarbeitenden von verschiedenen Einheiten des VBS, ist die Kampagne am Reisbrett konzipiert und umgesetzt worden. Mittlerweile spornen wir, verteilt in der ganzen Schweiz, Mitarbeitende des VBS zu mehr Bewegung im Alltag an – und das alles im Dienst für mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Eine bewegende Vorstellung.

Next Up
Bundesamt für Sport BASPO